Page 11 - rbg_1102

This is a SEO version of rbg_1102. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »

Bankreisen

Kroatien-Reise vom 10.05. –17.05.2011

Mit 20 Personen flogen wir nach Kroatien. Dort waren wir in einem Hotel untergebracht, das wunderschön an der Makarska Riviera bei Brela an der dalmatinischen Küste liegt.

Unser erster Ausflug ging in den Natio-nalpark Krka, wo wir ein beeindruckendes Schauspiel der zahlreichen Wasserfälle er- lebten.

Den Tag vor unserer Heimreise hatten wir zur freien Verfügung und konnten somit die vielen Eindrücke und Erlebnisse der vergangenen Tage in geselliger Runde Revue passieren lassen.

Darüber waren sich alle Teilnehmer einig – es war eine wunderschöne und interessante Reise.

In Split, der kulturellen Metopole Dalma-tiens, erwartete uns eine Vielzahl von Museen, Sammlungen, Galerien, Theatern und der um 295 errichtete Diokletianpalast.

Auch das Küstenstädtchen Trogir mit sei-nen engen, gewundenen Gassen, zahl-reichen Plätzen, alten Kirchen, Palästen und Klöstern stand auf dem Programm. Besonders interessant war, dass seine Altstadt auf einer Seite mit dem Festland und auf der anderen Seite durch eine Brücke mit der Insel Ciovo verbunden ist. Mit einer 3 ½ stündigen Bootsfahrt erreich-ten wir am nächsten Tag die Insel Korcula, wo sich unter anderem der Geburtsort des Seefahrers Marco Polo befindet.

Ein weiterer Höhepunkt unserer Reise war die Fahrt nach Dubrovnik, auch die Perle der Adria genannt. Der mittelalterliche Stadtkern ist umgeben von einer hohen Stadtmauer, innerhalb derer sich präch-tige Kirchen, Klöster und Paläste befin-den. Wir fuhren weiter entlang der Küste bis zum Neretva-Delta nach Herzegowina zur Hauptstadt Mostar, wo wir die alte Steinbrücke, Teile des türkischen Basars, die große Moschee und ein typisches tür-kisches Haus besichtigten.

Holland–Nordsee 12. –17. April 2011

In lockerer und ausgelassener Ausflugsstimmung starteten wir unsere Busreise in den Norden.

Mit 59 Personen war der Reisebus der Firma Müller mit unserem Chauffeur Franz Neff und seinem „Copiloten“ Hans Marth wieder bis auf den letzten Platz belegt. Bei der Ankunft am späten Nachmittag bezogen wir unser Hotel direkt am Markt-platz der Stadt Wittmund, im Herzen Ostfrieslands gelegen. Die nächsten Tage erwartete uns ein abwechslungsreiches Programm.

Eine Tages-Küstentour nach Greetsiel mit seinem Krabbenkutterhafen faszinierte alle. Dagegen war dem ein oder ande-ren etwas mulmig zu Mute, als wir uns

Die Stadt Wilhelmshaven mit ihrem mächtigen Marinehafen und die Stadt Wittmund mit der funktionstüchtigen Mühle waren weitere Ziele, bevor wir uns auf den Weg nach Holland machten.

Dort fanden wir direkt an einer Autobahn- abfahrt einen idealen Platz, um die Prunk-wagen des berühmten Blumen-Corso zu bewundern. Es war unglaublich zu sehen, welche Figuren und Formen aus Blumen entstehen können.

Bevor wir die Heimreise antraten, besuch- ten wir noch den Königspalast in Apel-doorn und bei einem Zwischenhalt in Koblenz spazierten wir zum Deutschen Eck. Mit dem Abschluss im Gasthaus Linde in Steinhausen ging unsere schöne Reise zu Ende.

zu einer Wanderung durchs Watt auf-machten – wie fühlt sich der Schlick zwischen den Zehen wohl an und welche Lebewesen befinden sich wohl gerade im Watt?

Die autofreie Insel Langeoog erkunde-ten wir bei einer Kutschenfahrt. Das Leben der Insulaner war für uns als Gäste bewundernswert, tauschen wollte auf Dauer aber keiner von uns.

Rückblick

Bankreisen 2011

Kalender 2012

Für 2012 haben wir wieder einen Ka- lender mit Bildern aus der Region für Sie gestaltet: mit Familien-Wochen- planer, Mondphasen und den regio- nalen Terminen. Ab Anfang Novem- ber können Sie diesen bei uns am Schalter abholen.

Page 11 - rbg_1102

This is a SEO version of rbg_1102. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »