Raiffeisenbank Reute-Gaisbeuren | Mitgliederzeitung 01/14 - page 13

Geschäftsbericht 2012
Bericht des
Dank und
Aufsichtsrates Anerkennung
Im Berichtsjahr 2012 hat der
Aufsichtsrat seine ihm durch Gesetz
und Satzung vorgeschriebenen
Pflichten erfüllt.
Er hat den Vorstand in seiner Geschäfts­
führung überwacht, ebenfalls wurde er in
allen wichtigen Angelegenheiten der Bank
unterrichtet. In 9 Sitzungen wurden ge­
meinsam mit dem Vorstand entsprechen­
de Beschlüsse gefasst. Dazu war der Vor­­-
sitzende bei sämtlichen Vorstandssitzung­
en anwesend.
Während des Jahres wurden Prüfungen und
Kontrollen durchgeführt; die Be­stands- und
Kassenkontrollen haben zu keinen Bean­stan­-
dungen geführt. Über die genossenschaft­
liche Pflichtprüfung wurde der Aufsichtsrat
in einer Abschlusssitzung unterrichtet. Hier­
bei wurde auch das Ergebnis der Bilanz­
prüfung bekannt gegeben. Beide Prüfungen
sprechen von einer sehr um­sichtigen, konse­
quenten und zielstrebigen Geschäftsleitung.
Der uneingeschränkte Be­­stätigungsvermerk
konnte erteilt werden.
Reute, im April 2013
Franz Bendel, Vorsitzender des Aufsichtsrates
JosefWeber, stellv. Vorsitzender desAufsichtsrates
Das Geschäftsjahr 2012 war
ein erfolgreiches Jahr für die
Raiffeisenbank Reute-Gais­beuren eG.
Unser Geschäftsmodell, das auf Beständig­
keit und Solidität gründet, ist den He­raus­
forderungen dieser Zeit gewachsen. Unsere
Flexibilität, unsere Nähe zum Kunden und
unsere qualifizierten Mitarbeiter sind wei­
tere Erfolgsfaktoren.
Wir möchten uns an dieser Stelle
bedanken:
3
bei unseren Mitarbeiterinnen und Mit­
ar­beitern, die mit viel Engagement
und Leis­tungs­vermögen und hoher
Motivation das Ergebnis 2012 ermög­
licht haben
3
bei unseren Mitgliedern und Kunden,
die uns auch im vergangenen Jahr ihr
Vertrauen entgegengebracht und die
Treue zu unserer Bank unter Beweis
gestellt haben
3
bei den Mitgliedern des Aufsichtsrates
für ihre Arbeit und tatkräftige Unter­
stützung
3
bei unseren Partnern des genossen­
schaftlichen Finanzverbundes für die
vertrauensvolle Zusammenarbeit
Reute, im April 2013
Der Vorstand
Lothar Hanser
Florian Kramer
Versicherungen, Bausparverträgen und
Krediten konnte der Provisionsüberschuss
um TEUR 30 gesteigert werden.
Die Bank verfügt über eine solide
Eigenkapitalausstattung. Alle erkennbaren
Risiken sind abgedeckt. Für latente Risiken
bestehen Vorsorgereserven in ausreichen­
der Höhe. Wir können im Augenblick keine
Risiken erkennen, die aus dem normalen
Geschäftsverlauf in 2013 nicht getragen
werden können.
Ausblick
Das geschäftliche Umfeld und die Entwick­
lung der Kreditgenossenschaften wird nach
unserer Einschätzung auch in den kommen­
den Jahren von der angespannten Lage an
den internationalen Finanzmärkten, den
damit einhergehenden erheblichen Markt­-
­unsicherheiten und dem zusätzlich durch
einen hohen Wettbewerb bestimmten
Markt­­umfeld sowie von der wirtschaftli­
chen Entwicklung in Deutschland geprägt
sein. Bei weiter steigendem Margendruck,
den immer stärkeren aufsichtsrechtlichen
Anforderungen sowie höheren Vorgaben
an die Produkt- und Beratungsqualität gilt
es, sich weiter erfolgreich in dem regio­
nalen Markt zu behaupten.
Die voraussichtliche Entwicklung unse-
rer Bank wird in den nächsten zwei
Jahren von folgenden Prämissen beglei-
tet sein:
3
moderates Wachstum
unseres Kundengeschäftes
3
vorsichtige Kreditvergabepolitik
3
weitere Stärkung der Rücklagen
und internen Reserven
3
Beibehaltung der günstigen
Kosten- / Ertragsrelation
3
Bau eines neuen Bankgebäudes
und Zusammenlegung
der beiden Geschäftsstellen
1...,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12 14,15,16,17,18,19,20,21,22,23,...24
Powered by FlippingBook