Das Vorwort
Vorwort
Impressum:
Verteilung: kostenlos für Mitglieder
Auflage:
1.650 Stück
Herausgeber: inallermunde kommunikation
Bahnhof 1,
88299 Leutkirch
Redaktion:
Andrea Schmid
Raiffeisenbank
Reute-Gaisbeuren eG
Satz, Lithos, inallermunde kommunikation
Gestaltung:
Titelbild:
Blick über Gaisbeuren
nach Reute
Foto: Alex Rehbein
Die Urheberrechte für alle Inhalte bleiben bei
inallermunde und dürfen nur mit schriftlicher
Genehmigung verwendet werden, sofern nicht
andere Urheberrechte bestehen.
Ergebnis für die Zukunft zu sichern. Durch den
geplanten Neubau und die Zusammenle-
gung beider Geschäftsstellen erwarten wir ein
erhebliches Einsparpotential. Das Provisions
ergebnis wird für die Banken zunehmend an
Bedeutung gewinnen. Ein wesentlicher Be
standteil hiervon sind die Kontoführungsge
bühren. Regionale Mitwettbewerber haben
diese schon nach oben angepasst. Auch wir
werden unsere Gebühren auf den Prüfstand
stellen. Unser Ziel ist die Sicherung der Ei
genständigkeit der Raiffeisenbank Reute-
Gaisbeuren eG.
Wir sind sehr zufrieden mit der Geschäfts
entwicklung des vergangenen Jahres. Unsere
Mitarbeiter in der Beratung, im Service und in
der Marktfolge haben mit großem Engagement
zu einem guten Jahresabschluss 2014 beigetra-
gen. Besonders erfolgreich waren wir wiede-
rum bei der Vermittlung von Bausparverträgen
und Krediten. Gerne möchten wir Sie über
unser Geschäftsjahr und die Herausforderungen
für die Zukunft persönlich informieren. Einen
Kurzbericht über den Geschäftsverlauf sowie
ihre persönliche Einladung zu unserer
Generalversammlung am 1. Juli 2015,
finden
Sie in dieser Mitgliederzeitung.
Neben vielen anderen interessanten Beiträgen
in unserer Zeitung finden Sie auch eine kurze
Vorstellung unseres Kunden, der Firma
Omnibus Müller GmbH & Co KG. „Verant-
wortung für Menschen“ heißt es im Wer-
beslogan der Firma Omnibus Müller. Dies
kann eins zu eins auch auf uns übertragen
werden.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen
unserer Mitgliederzeitung!
Herzlichst grüßen Sie
Lothar Hanser
Florian Kramer
Sehr geehrte Mitglieder,
das Jahr 2015 hat turbulent begonnen. Im
März hat die EZB ihr Anleihenankaufpro-
gramm gestartet. Sie beabsichtigt von März
2015 bis September 2016 jeden Monat
Staatsanleihen und andere Wertpapiere im
Wert von 60 Milliarden
€
zu kaufen. Mit die-
ser Maßnahme erhofft sich die EZB nach er
folgloser Leitzinssenkung die Konjunktur in
Europa anzukurbeln und mögliche Deflations
risiken einzudämmen. Die Auswirkungen die-
ses gewaltigen Ankaufsprogramms spüren wir
schon deutlich. Der DAX eilt von Rekord zu
Rekord, die Liquidität im Markt muss investiert
werden. Die Zinsen für eine 10 jährige Bundes
anleihe liegen aktuell bei 0,3 % p.a. Ein solches
wirtschaftliches Umfeld gab es noch nie in
der Geschichte der Bundesrepublik Deutsch
land. Der deutsche Sparer ist der Verlierer die-
ser EZB Politik. Die Sparkassen und die Volks-
und Raiffeisenbanken, die die Stabilitätsanker
in der Finanzmarktkrise waren, trifft diese
Entwicklung ebenso hart. Die Zinsergebnisse
der Banken werden um ca. 1 / 3 in den kom-
menden Jahren zurückgehen. Da gilt es ent-
sprechende Maßnahmen zu ergreifen, um das
3