Raiffeisenbank Reute-Gaisbeuren | Mitgliederzeitung 02/15 - page 10

Mitglieder
zeıtung
die
Tennisclub Gaisbeuren e.V.
Tennisclub Gaisbeuren e.V.
investiert in die Zukunft!
Tennisclub Gaisbeuren e.V.
Als die Raiffeisenbank vor Ort ist es uns ein
Anliegen, die Vereine vor Ort zu fördern.
Das Konzept zur „Erweiterung der Bewe­
gungs­fläche für Jung und Alt“ vom Tennisclub
Gaisbeuren hat uns sofort überzeugt und
begeistert und so haben wir die Finanzie­
rung für dieses Projekt übernommen und mit
einer Spende unterstützt. Im Gespräch mit
der Mitgliederzeitung erläutert Franz-Daniel
Pfaff, 1. Vorsitzender des Tennisclubs, mit viel
Begeisterung das gesamte Projekt mit den
ge­planten Phasen.
Er erzählt, dass die derzeit 130 Mitglieder
sich schon längere Zeit Gedanken gemacht
haben, wie es möglich ist, den Tennisclub
Gaisbeuren wieder attraktiver für Familien
und somit zukunftsfähig zu machen. In Pro­
jektgruppen wurden mit viel ehrenamtlichem
Engagement einzelner Vereinsmitglieder Ideen
gesammelt. Es wurde beraten, geplant und
die Kosten berechnet. Das Ergebnis dieser
Überlegungen war, mit der Schaffung einer
neuen Bewegungsfläche für Jung und Alt
zu beginnen, dann die Pergola zu renovieren
und in naher Zukunft auch das Tennisheim
selbst zu modernisieren.
Spielplatz und Boulefeld
Auf dem angrenzenden 1200 qm großen
Grundstück, das von der Stadt gepachtet
werden konnte, fand bereits im Juni der
Spatenstich für den neuen Spielplatz und
das Boulefeld statt. Anfang August hatte der
Spielbereich durch den tatkräftigen Einsatz
zahlreicher Mitglieder und die Unterstützung
von benachbarten Firmen und Landwirten
bereits Gestalt angenommen.
Am Rand vom Spielfeld wurde ein Hügel auf­
geschüttet und mit großen Flusssteinen eine
kleine Zuschauertribüne gebaut. Am Hügel
kann im Sommer eine Wasserrutsche installiert
und im Winter Schlitten gefahren werden.
Daneben befindet sich das Boulefeld, das im
Winter zu einer Eisstockbahn umfunktioniert
werden kann. Eine Turmanlage mit Rutsche,
Kletterwand, Hangelringen und einer Wackel­
brücke sollen Gleichgewicht, Geschicklichkeit
und Koordination der Kinder fördern. Für die
Größeren gibt es eine Slackline und für die
ganz Kleinen eine Schaukel und den klas­
sischen Sandkasten. Und wer einfach nur Ball
oder Hockey spielen und herumtoben möchte,
kann das auf dem großen freien Rasenstück,
einem Multifunktionsfeld.
Damit die Eltern ihre Kinder immer gut im
Blick haben, gibt es eine überdachte Sitz­ge­
legenheit und die komplette neue Fläche wird
von einem Zaun umgeben. Auf einer kleinen
Fläche sollen die Jugendlichen einmal ihr ei­
genes „kleines Vereinsheim“ bauen können.“
Pergola und Tennisheim
Die Gedanken des TCG gehen aber noch
weiter. So werden in das Konzept auch das
Tennisheim und die Pergola mit einbezogen
und eine Aufwertung erfahren – angefangen
mit neuen Sitzgelegenheiten, einer farblichen
Umgestaltung bis hin zu einer Neugestal­tung
der Pergola Außen- und Innenansicht. So
werden Geburtstage und kleinere Feste mit
bis zu 50 Personen zukünftig in neuer und
ge­­mütlicherer Atmosphäre stattfinden können.
Rundum durchdacht
Dass das gesamte Projekt gut durchdacht ist,
merkt man an den vielen zusätzlichen Nut­zungs­-
varianten, die der neue Bewe­gungs­raum bietet
und den weiteren Ideen für die Zukunft, die
Herr Pfaff und seine Vereinskolle­gen noch haben.
Kooperationen
Der Tennisclub möchte sein schönes, neues
und vielseitiges Areal in Zukunft für weitere
Kooperationen mit Schulen und Kindergärten
öffnen. So sind neben dem altbewährten
Tenniscamp und dem Erlebnistag der Döcht­
bühlschule weitere Aktionstage unter dem
Motto „Schüler ans Netz“ geplant.
Trainingszeiten:
Bambinis:
Freitag in 4 Gruppen
ab 14:00 Uhr
Jugend:
Mittwoch ab 15:00 Uhr
Erwachsene:
individuell
Sommerevents beim TC
Gaisbeuren 2015:
05.08.15–07.08.15
Tenniscamp für Kinder und
Jugendliche
(32 TeilnehmerInnen)
16.08.15
Frühstückstennis
mit Boule
22.08.15
Mexiko-Abend
mit Mitternachtstennis
30.08.15
Weißwurst­
frühstück mit Tennis
05.09.15
Tennis und der
Wilde Westen (mit Film)
Ende September:
Irischer
Abend mit Bildern und
Musik von der „Grünen
Insel“
Lust auf
Tennis? –
Einfach mal
vorbeischauen!
Beim Tenniscamp
im August 2015 wurde
der neue Spielturm
bereits genutzt
Beim Spatenstich im Juni 2015 v.li.n.re: Vorsitzender des
Tennisclubs Daniel Pfaff, Ortsvorsteher Achim Strobel,
Vorstand Lothar Hanser, Projektleiter vom Tennisclub
Heinz Hillebrecht und Bernd Eisele von der Firma Baupunkt
10
1,2,3,4,5,6,7,8,9 11,12,13,14,15,16,17,18,19,...20
Powered by FlippingBook