Ausbildung
Lossprechungsfeier auf Schloss Neutrauchburg
Junge Banker schließen Ausbildung
erfolgreich ab
Für 48 Auszubildende und Studenten beginnt das Berufsleben
Auf die Plätze, fertig: Ausbildungsstart!
Mehr als 40 Auszubildende der Volksbanken
und Raiffeisenbanken in der Region Ravens
burgBodenseeSigmaringen (BZV) feierten
den Abschluss ihrer Ausbildung auf Schloss
Neutrauchburg in Isny. Als Dankeschön wurde
eine schöne Lossprechungsfeier für die jungen
Einführung in die Organisation
der Genossenschaften
Mit einem ErlebnisOutdoorTag in der „Loch
mühle“ in Eigeltingen sind am 2. September
2015 insgesamt 48 neue Auszubildende der
14 BZVBanken in der Region Ravensburg
BodenseeSigmaringen ins Berufsleben ge
startet. Die angehenden Bankkaufleute,
Immobilien und Versicherungskaufleute, Fi
nanzassistenten und Bachelor of Arts (DHBW)
lernten am Vormittag die Idee der Genossen
schaft kennen und erfuhren, wie diese
Bankengruppe zusammenarbeitet. Mit den
48 neuen Azubis erhöht sich die Zahl der
Auszubildenden bei den 14 Banken im
Dreieck zwischen Bad Saulgau, Friedrichs
hafen und Isny auf 141. Die Ausbildungs
quote liegt damit bei stolzen 13 Prozent.
Von Beginn an Netzwerke bilden
Am Nachmittag stand Spaß, Spannung und
Action auf dem Programm. Beim Oldtimer
Traktorfahren, MotorCross, Bullenreiten oder
beim Abenteuer im Steinbruch mit Deutsch
Banker organisiert. Insgesamt sind rund
1100 Mitarbeiter bei den 14 Volksbanken und
Raiffeisenbanken der BZV beschäftigt – 141
davon sind Auszubildende.
Als Genossenschaftsbank bilden wir unseren
„Nachwuchs“ selbst aus und legen dabei sehr
großen Wert auf eine qualitativ hochwertige
Ausbildung. Die meisten Azubis bleiben nach
der Ausbildung bei ihrer Bank und steigen in
einen der vielfältigen Aufgabenbereiche ein.
Einige werden ein Aufbaustudium beginnen
oder entscheiden sich für einen anderen
beruflichen Weg, wofür diese abgeschlossene
Bankausbildung eine gute Grundlage ist.
Wir gratulieren allen Absolventen zum Ab-
schluss und wünschen ihnen für die beruf-
liche wie auch persönliche Zukunft alles
Gute, viel Glück und Erfolg.
lands längstem Flying Fox konnten sich die
angehenden Banker näher kennenlernen und
bereits erste Netzwerke aufbauen. Der Abend
klang mit einem gemütlichen Essen aus.
Die duale Ausbildung
Alle Auszubildenden profitieren vom dualen
Ausbildungssystem und den vielfältigen be
ruflichen Weiterbildungsmöglichkeiten. In den
einzelnen Banken und deren Fachabteilungen
lernen die Neulinge alle Facetten des Bank
geschäfts praktisch kennen. Die theoretischen
Grundlagen eignen sich die Azubis im Block
unterricht an der Berufsschule bzw. die Stu
denten an der Dualen Hochschule in Ravens
burg an. Darüber hinaus wird die Ausbildung
durch Seminare an der Genossenschaftsaka
demie in Karlsruhe und durch betriebsüber
greifende Unterrichtsstunden ergänzt.
Wir wünschen allen einen guten Start und
eine spannende Zeit, um sich beruflich wie
persönlich zu entwickeln und zu wachsen.
Die frisch ausgelernten Auszubil-
denden, die bei der Lossprechungs-
feier auf Schloss Neutrauchburg
mit dabei waren.
17